Schutzraum - Medienkompetenz Internet Unsere Mission Unser Ziel Was wir tun
Schutzraum - Medienkompetenz Internet
Eine Initiative für Eltern und Kinder
Unsere Mission
Bewusstsein schaffen für Chancen und Risiken des Internets
Unser Ziel
Kinder fair und sicher im Internet
Was wir tun
Kommunikation, Informationsvermittlung, Workshops und Coachings

Unsere Mission!

Kinder fair und sicher im Internet!

Bewusstsein schaffen für Chancen und Risiken des Internets.

Immer und überall ONLINE, so gestaltet sich die Welt um uns herum. Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gehört das Internet zum Alltag. Das Angebot ist riesig! Spiele, Programme, Apps - und das auch auf dem Smartphone. Kinder und Jugendliche finden schnell Zugang zu den neuen Medien. Sie sind neugierig und sie lernen spielerisch. Die Eltern stehen dem oft ratlos gegenüber.

Wir bieten Eltern von Kindern zwischen 6 und 14 Jahren - und auch den Kindern und Jugendlichen selbst - Orientierungshilfen an. Hierbei geht es u. a. um kindgerechtes Internet, Computerspiele und Suchtgefahren, Soziale Netzwerke und Cybermobbing. In zielgruppenorientierten Informations-veranstaltungen gehen wir auf die Chancen und Risiken des Internets für Kinder und Jugendliche ein und schärfen das Bewusstsein für den richtigen Umgang mit den neuen Medien. Wir bieten verschiedene Seminare und Workshops an, hier gibt's mehr Infos!


Zu Gast im Podcast von Hand, Fuß, Mund!

Anfang des Jahres durfte ich zu Gast in einem Podcast der beiden Kinder- und Jugendärzte Dr. Nibras Naami und PD Dr. Florian Babor sein. Der Titel der 140. KFM-Folge lautet: Internet, Handy & Co: So wichtig ist Medienkompetenz für Kinder.

Nibras und Florian sind zwei tolle Menschen, die über ihr klinisches Engagement auch noch so einen wertvollen Podcast produzieren und nun ihr erstes gemeinsames Buch High Five, die fünf wichtigen Säulen einer gesunden und glücklichen Kindheit herausgebracht haben.


Zum Podcast gelangt ihr hier! Es lohnt sich.

Das neue Schutzraum-Spiel ABGEMACHT! zur Medienkompetenz ist da!

ABGEMACHT! unterstützt Schüler:innen, Eltern und Pädagog:innen dabei, Vereinbarungen zum Umgang mit Medien, wie dem Internet, sozialen Netzwerken, Computer- oder Handyspielen zu finden. Diese Vereinbarungen können dann zwischen Eltern und Kindern oder Lehrern und Kindern besprochen und festgelegt werden.


Mehr ...

Veranstaltungs- und Workshopformate

Wir bieten unterschiedliche Informationsveranstaltungen an. Diese Angebote richten sich u. a. an Schulen (Grundschulen und weiterführende Schulen), Firmen, Vereine und weitere soziale Einrichtungen. Alle unten aufgeführten Veranstaltungsformate und Themenschwerpunkte sind nach Ihren Wünschen kombinierbar. Haben Sie Sie spezielle Wünsche, vielleicht hervorgerufen durch einen Vorfall an der Schule oder im privaten Umfeld, wie eine Informationsveranstaltung aussehen soll, stehen wir Ihnen gern zur Verfügung und wir überlegen uns ein passendes Format.

Hier geht es zur Übersichtsseite. Sie können auch gern das Programm für 2022/2023 hier herunterladen.



Schutzraum to go!

Die Schutzraum-Broschüre als Ratgeber und Begleiter


Alle Teilnehmer:innen einer Veranstaltung erhalten folgende Broschüre! Diese stellen wir gern allen als Ratgeber und Begleiter zur Verfügung.

Laden Sie sich die Broschüre herunter und geben Sie sie gern weiter.

Das Team